Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Willkommen beim Newsletter allgäusegen

Dieses Netzwerk ist Lern- und Experimentierfeld.
Hier erzählen wir davon, was bei uns da ist und entsteht:


Es ist Spät-Sommer. Und wir gehen nochmals raus: Die letzten Gottesdienste und Abendklänge im Freien, unterwegs beim Samstagspilgern, Impulstagung und Netzwerktreffen im Herbst.
 

Abendklänge

Vom Stilleort zum Klangraum. 
Mittendrin und doch versteckt liegt der Alte Gottesacker in Wangen. Am Rand die schmucke und doch sehr renovierungsbedürftige Rochuskapelle. Zweimal war ihr Vorplatz im Rahmen der Wangener Sommerkirche Ort für die Abendklänge.

Im Sitzen und Stehen, auf Decke, Hocker und Klappstuhl. Darüber der offene Himmel. Ein idealer Auftakt mit zwei Wangener Chören. 

Impulstagung Kirchen als Zukunftsorte am 14. Oktober in Bärenweiler/Kißlegg
Wie geht es weiter mit unseren Kirchen? Bereits 70 angemeldete Teilnehmer und nur noch wenige freie Plätze.
Spirituelle Zukunftsorte - Netzwerktreffen am 12. November in der Landpastoral Isny
Zum zweiten Mal entwickeln wir konkrete Beispiele und lassen uns von Best-Practice inspirieren.
Die letzten Touren stehen beim Samstagspilgern auf dem Programm. Und wir sammeln im Herbst für 2026. Wer Touren anbieten möchte, kann sich bei Benjamin Sigg melden.
Mit dem Offenen Mitte Gottesdienst am 21. September in St. Jodok (Ravensburg) wird das Schutzmantelzelt eröffnet. Im Spätherbst ist es dann in Leutkirch zu Gast.
Zum Programm
Letzte Sommer-Abendklänge als Musik und Gebet am So, 14.09. 16.30 Uhr an der Cäcilienkapelle auf dem Rangenberg bei Isny (bei schlechtem Wetter in St. Maria)
 
An diesem Abend wird Kirche zu unserem Zuhause. Mit Musik, einem Kaugummiautomaten und eigenen Texten.
Traktorpilgern im Rahmen des Samstagspilgern
Eine beeindruckende Kulisse: Vor den beiden großen Wallfahrtskirchen in Maria Steinbach und Ottobeuren reihten sich am 6. September 22 Traktoren auf.
Summer Spirit
Am See und auf dem Berg. Erstmals fand in Karsee der Summer Spirit statt. Mit Kino, Klosteryoga und Picknick-Gottesdienst.
Der Leutkircher Sternenkinderweg entsteht im Herbst. 
Am 15. Oktober (dem Tag der Sternenkinder) laden wir zum Rundgang auf den Weg ein. Es gibt auch erste Einblicke in die Stationen. Beginn um 17 Uhr am Parkplatz des ehemaligen Krankenhauses.

Andere Zeiten Sommergottesdienst

Wunderbar anders. Das war der Sommergottesdienst mit dem Verein Andere Zeiten am 3. Juli im Kultur- und Gemeindetreff Tautenhofen. Denn dorthin sind wir umgeben von Gewittern ausgewichen, durften trocken bleiben und wurden sogar von einem Regenbogen gerahmt.

Die Autobahnkapelle hatten wir dabei im Blick. Vom Lebenstempo oder dem Sehnen nach Ewigkeit war im Gottesdienst zu hören. Die Gäste konnten darüber nachdenken, was sie im Sommerurlaub lassen möchten. “Auf Durchreise” ist dabei nicht nur ein Gedanke auf der Autobahn. “Jeder Tag - ein Leben”. Mal schneller, mal ruhiger, mal Zeit zum Ausbrechen und Ausprobieren eines anderen Lebensrhythmus. Davon ließen sich die rund 350 Gäste inspirieren. Aus dem ganzen Umland waren sie zur Galluskapelle gekommen und etwa auch aus der Ferne mit Wohnmobil angereist. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Chor Voices aus Wuchzenhofen (Leitung Christian Schmid) und Christian Segmehl am Saxophon. Die vielen fleißigen Hände aus Tautenhofen sorgten für den Rahmen und mit Bewirtung für einen Nachklang an diesem Sommerabend. Danke auch für die großzügige Kollekte - rund 1250 € kamen so für die Galluskapelle zusammen.

Vor allem aber: Vielen Dank an das Team von Andere Zeiten für Eure Inspiration, die so viele Menschen suchen - nicht nur im Advent.

Von Ostern bis Pfingsten war der Osterweg in Urlau zu Gast
 

Mehr davon?

Wenn Sie diese E-Mail (an: p-wiedemann@gmx.net) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Dekanat Allgäu-Oberschwaben
Benjamin Sigg
Karlstraße 18
88239 Wangen
Deutschland

07522 6845
benjamin.sigg@drs.de